Zu Glühwein und Apfelpunsch versammelten sich am Freitag, den 20.12.2024 rund 60–70 Altenboitzer:innen und Nachbar:innen an der Bäkschün, um gemeinsam auf eine gemütliche Weihnachtszeit anzustoßen.

Kulinarisch verwöhnten uns Wildbratwürstchen vom Grill, die zur Stimmung an der Feuertonne passten. Während die Erwachsenen sich bei angeregten Gesprächen austauschten, tobten und lachten die Kinder voller Freude – ein schöner Abend für Jung und Alt!

Musikalisch wurde der Abend mit Posaune begleitet, die zum gemeinsamen Singen einlud. Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation unserer neuen Homepage.

Außerdem gab es die Möglichkeit den Altenboitzer Dorfkalender 2025 zu erwerben, der in diesem Jahr mit historischen Fotos aus unserer Dorfgeschichte begeistert.

Es war ein Abend, der uns wieder gezeigt hat, wie schön unser Dorfleben ist, wenn wir alle zusammenkommen. Vielen Dank an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben!

Wir wünschen euch allen eine frohe Weihnachtszeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse.

Euer Dörpsverein Altenboitzen

Bei Terminen, Ankündigungen und Blog-Artikel wird der zugehörige Telemedienanbieter implizit durch die Organisations-Kategorie gekennzeichnet oder er wird explizit in der Beschreibung deklariert. Falls nur eine Organisations-Kategorie zugeordnet ist, so ist dies (auch) der Telemedienanbieter (dabei beinhaltet das Telemedienangebot des Dörpsvereins auch die mit Ortsvorsteher, Sperrgutbörse, AndereVeranstalter oder Entsorgung getaggten Inhalte und das Telemedienangebot des Bäkschünvereins beinhaltet die Inhalte des Cafés). Falls mehrere Organisations-Kategorien zugeordnet sind, die nicht zum gleichen Telemedienangebot gehören, muss im Beitrag angemerkt werden, wer der Telemedienanbieter ist - falls dies nicht erfolgt, ist nach außen der Dörpsverein als Plattformbetreiber verantwortlich.