Der junge Erfolgsautor Markus Thielemann las am vergangenen Mittwochabend aus seinem Buch „Von Norden rollt ein Donner“ - eine Geschichte, die nur 70km weiter östlich am Ostrand des Naturparks Südheide spielt. Im Laufe des Abends wird deutlich, dass nicht nur die geografische Nähe zu unserem Dorf interessant ist, sondern auch die inhaltlichen Themen, wie die Rückkehr des Wolfes, die Konflikte in generationsgeführten Betrieben sowie die regionale nationalsozialistische Geschichte in Altenboitzen und Umzu bekannt sind.
Markus Thielemnann, gebürtig aus Wietzen im Landkreis Nienburg, erzählt den fast 50 Besucherinnen und der Besuchern der Bäkschün in Altenboitzen, dass er eigentlich als seinen zweiten Roman einen Schauergeschichte aus der Heide schreiben wollte. Schließlich sei die Heide im19. Jahrhundert mit ihren weiten unbewohnten und wenig bewaldeten Flächen für die Städter ein unheimlicher Ort gewesen.

Zunächst liest Thielemann ein Kapitel über die alltägliche Arbeit des 19jährigen Schäfers Jannis vor, der mit seiner Schafsherde über die Heideflächen zieht, damit sie Heide bleiben und nicht von Birken überwachsen werden. Und hier werden schon die Bedrohungen deutlich: Jannis fragt sich, ob er wirklich Schäfer, wie sein Vater und Großvater es waren, werden soll... dann er entdeckt Spuren von Wölfen.
Die Heideidylle wird endgültig in Frage gestellt, wenn „von Norden der Donner rollt“. Das Probeschießen im nahe gelegenen Rüstungsbetrieb der Rheinmetall in Unterlüß.
Diese drei Ebenen des Romans werden zu einer spannenden Geschichte verwoben, die den jungen Autoren nicht nur auf die Liste des Deutschen Buchpreises gebracht haben, sondern das Buch mit acht Auflagen in einem halben Jahr auch zu einem Verkaufsschlager gemacht hat.
Der große Applaus nach der Lesung in Altenboitzen zeugten ebenfalls davon, dass Markus Thielemann einen Nerv getroffen hat.
Vielen herzlichen Dank an Markus Thielemann für diesen tollen literarischen Abend mit interessanten Einblicken auch in die Recherche zu den Inhalten des Buches und Hintergrundberichten über unsere Region!
