Stadtradeln 2025

Im Juni haben sich dieses Jahr 17 Radler:innen für das Team Altenboitzen zum Stadtradeln angemeldet und sind ordentlich in die Pedale getreten. Insgesamt haben sie während des dreiwöchigen Stadtradelns ganze 9937 km zurückgelegt, also 584 km pro Person! Damit haben sie den 1. Platz als aktivstes Team in Walsrode belegt. Natürlich waren nicht alle gleich aktiv, so haben die Rennradfahrer:innen auf ihren leichten Rädern oft mehr km zurückgelegt als andere. Der aktivste Fahrer hat aber ohne Rennrad über 1400 km geschafft! Natürlich hatten die Rentner:innen mehr Zeit fürs Radeln gehabt als die Berufstätigen…

Um all das geht es beim Stadtradeln aber gar nicht hauptsächlich. Es geht allgemein darum, das Radfahren für sich zu entdecken, bewusst mal das Auto stehen zu lassen und kurze Wege mit dem Rad zurückzulegen – kurz: das Rad als Verkehrsmittel zu nutzen und auch die Geselligkeit auf gemeinsamen Touren zu erleben.

So haben wir in diesem Jahr eine kleine Veranstaltung auf die Beine gestellt, bei der sich auch die Teams aus Hollige und Benzen beteiligt haben und gemeinsam geplante Routen ins Vehmsmoor und in die Allermarsch geradelt sind. Die Routen wurden so zusammengestellt, dass für jeden was dabei war. Das Radtourenteam freut sich über weitere begeisterte Teilnehmer:innen!

 

Bei Terminen, Ankündigungen und Blog-Artikel wird der zugehörige Telemedienanbieter implizit durch die Organisations-Kategorie gekennzeichnet oder er wird explizit in der Beschreibung deklariert. Falls nur eine Organisations-Kategorie zugeordnet ist, so ist dies (auch) der Telemedienanbieter (dabei beinhaltet das Telemedienangebot des Dörpsvereins auch die mit Ortsvorsteher, Sperrgutbörse, AndereVeranstalter oder Entsorgung getaggten Inhalte und das Telemedienangebot des Bäkschünvereins jene mit CaféAmJordan). Falls mehrere Organisations-Kategorien zugeordnet sind, die nicht zum gleichen Telemedienangebot gehören, muss im Beitrag angemerkt werden, wer der Telemedienanbieter ist - falls dies nicht erfolgt, ist nach außen der Dörpsverein als Plattformbetreiber verantwortlich.