116 Hände (davon 36 kleine) halfen am vergangenen Samstag bei bestem Wetter das Dorf für den Frühling schick zu machen. In alle Richtungen schwärmten Müllsammeltrupps aus und kümmerten sich um den Dreck, den leider manch unachtsamer Mensch einfach in die Natur schmeißt. Bis auf wenige größere Teile blieb der Müllberg am Ende zum Glück überschaubar! Danke dafür! Vielen Dank auch an die erfolgreichen Pflanzhelfer:innen, die zeitgleich mit 70m Hecke, 6 Eichen und Ahorn (noch sind es "Ahörnchen") in der Feldmark und am Ortsrand sowie vier Beeten entlang der "Bahnhofsstraße" das Dorf frisch begrünten.
In geselliger Runde konnten sich dann alle bei belegten Brötchen, Kaffee und Tee für die gemeinsame Aktion auf die Schultern klopfen und die Sonne vor der Bäkschün genießen.

DV 2025
DV 2025
DV 2025
DV 2025

Bei Terminen, Ankündigungen und Blog-Artikel wird der zugehörige Telemedienanbieter implizit durch die Organisations-Kategorie gekennzeichnet oder er wird explizit in der Beschreibung deklariert. Falls nur eine Organisations-Kategorie zugeordnet ist, so ist dies (auch) der Telemedienanbieter (dabei beinhaltet das Telemedienangebot des Dörpsvereins auch die mit Ortsvorsteher, Sperrgutbörse, AndereVeranstalter oder Entsorgung getaggten Inhalte und das Telemedienangebot des Bäkschünvereins beinhaltet die Inhalte des Cafés). Falls mehrere Organisations-Kategorien zugeordnet sind, die nicht zum gleichen Telemedienangebot gehören, muss im Beitrag angemerkt werden, wer der Telemedienanbieter ist - falls dies nicht erfolgt, ist nach außen der Dörpsverein als Plattformbetreiber verantwortlich.